Regionaler GewerbeVerein
Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf e.V.
Der RGV TKS-Vorstand
Einladung zum Unternehmerfrühstück
Gemeinsam mit dem Bürgermeister Bodo Krause und dem Regionalen GewerbeVerein TKS lädt die Gemeinde Kleinmachnow herzlich zum Unternehmerfrühstück ein.
Erlebe am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 9 bis 11 Uhr im Zweckverband Bauhof TKS, Hamburger Straße 21, 14532 Stahnsdorf, eine inspirierende Gelegenheit zum Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern, Mitgliedern des RGV sowie Politik und Verwaltung.
Freue Dich auf belegte Brötchen, frischen Kaffee und gute Gespräche in entspannter Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht der direkte Kontakt und Dialog mit Bürgermeister Bodo Krause – weil unser Gewerbe Chefsache ist!
Eingeladen sind Gewerbetreibende aus Kleinmachnow, Mitglieder des RGV und interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer.
Datum: Mittwoch, der 22. Oktober 2025
Beginn: 9:00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr)
Ort: Zweckverband Bauhof TKS, Hamburger Straße 21, 14532 Stahnsdorf
Agenda
• Begrüßung durch den Bürgermeister Bodo Krause
• Vorstellung des Regionalen GewerbeVereins RGV
• Zeit zum Austausch mit dem Bürgermeister und Netzwerken
Anmeldung
Bitte melde Dich verbindlich über Eventbrite an - die Teilnehmerzahl ist auf maximal 80 Personen begrenzt.
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
ANMELDELINK
SAVE THE DATE!

Der Regionale GewerbeVerein Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf e.V. feiert Jubiläum - feiern Sie mit uns!
Am Samstag, den 13. Dezember 2025, laden wir Sie herzlich zur Jubiläumsgala & dem Weihnachtsball 2025 des RGV TKS ins GINN Hotel Teltow ein, um gemeinsam einen festlichen Gala-Abend zu verbringen.
Wir freuen uns auf Sie!
Einlass & Empfang: ab 17 Uhr | Programm ab 18 Uhr
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit:
• festlicher Begrüßung durch Vertreter des Landes, des Kreises und unserer Region
• köstlichem Galadinner
• Musik & Tanz
• einer große Jubiläums-Tombola mit exklusiven Preisen (u.a. eine ASKANIA-Uhr im Wert von 3.000 Euro)
• inspirierendem Austausch & Netzwerken mit der regionalen Wirtschaft
Ticketpreis: 70 Euro (brutto), 10 € Rabatt für RGV TKS-Mitglieder
Kartenverkauf ab sofort über Eventbrite
Parken: beim Hotel (nach Verfügbarkeit, gegen Gebühr) oder auf dem Parkplatz des Freibads Kleinmachnow (direkt gegenüber).
Dresscode: Abendgarderobe
Übernachtungsmöglichkeiten: Für Ballgäste, die nach der Feier nicht mehr heimfahren möchten, haben wir ein Zimmerkontingent reserviert. Die Zimmer können unter RGV-TKS im GINN Hotel abgerufen werden (Selbstzahlerbasis).
Telefon: (030) 34 34 73 300 oder E-Mail: reservation@ginn-hotel.com
Fragen gerne an vorstand@rgv-online.de
Sichern Sie sich jetzt schon den Termin und feiern Sie mit uns 25 Jahre erfolgreiche Wirtschaftsförderung aus der Region, für die Region!
Die Gewerbe- & Jobmesse 2025
am 4.7.2025
Worum geht es?
Die fünfte große Veranstaltung wirft Ihre Schatten voraus. Am Freitag, den 4. Juli 2025, von 10 bis 17 Uhr veranstalten wir die Gewerbe- & Job-Messe 2025. Veranstaltungsort ist dieses Mal die Grace-Hopper Gesamtschule in der Mahlower Straße 146, 14513 Teltow.
Du suchst Auszubildende und Fachkräfte aus der Region? Auf unserer Gewerbe- und Job-Messe treffen sich zum fünften Mal Firmen, Schüler und interessierte Fachkräfte.
Auch diesmal bieten wir wieder attraktive Staffelpreise für die ausstellenden Unternehmen an. So kannst Du entscheiden, welche Leistungen zu Deinem Budget passen. Das Basispaket beginnt bei € 110 für kleine Unternehmen, die Mitglied im Regionalen GewerbeVerein TKS sind.
Persönliche Ansprechpartner für wichtige Themen
Kennst Du das? Du hast ein Problem, suchst nach einer Lösung und dann entwickelt sich so ein Dialog:
Kennst Du jemanden, der …?
Antwort: Nein, schau doch mal ins Internet.
Und plötzlich steht vor dem Nachbarhaus das Monteursauto aus Halle oder der Dachdecker aus Leipzig oder der Fliesenleger aus Polen. Das ist doch verrückt, bei den vielen Firmen im Bereich Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf.
Bei uns ist persönliches Kennenlernen ganz einfach. Komm doch mal zu unserem monatlichen Stammtisch. Stell dich bei uns vor und sag uns, was deine Dienstleistung besonders macht oder welche Herausforderungen du derzeit hast.
Wie wird das erreicht?
Gewerbe- & Job-Messe
Bei den Gewerbe- & Job-Messen in den Jahren 2023 und 2024 – dem Nachfolger der Marktplatz-Veranstaltungen – standen wieder der Mangel an Fachkräften und das Angebot von Ausbildungsplätzen im Mittelpunkt. Rund 60 Ausstellende aus der Region stellten sich vor und boten Jobs und Ausbildungsplätze an, darunter die Bundespolizeiakademie, Regiobus GmbH und die InlineHydraulik GmbH. Große Firmen und Handwerksbetriebe stellten sich vor.
Weitere Informationen finden Sie hier: gewerbeundjobmesse.de
Marktplatz 2.0 (2022)
Der zweite Marktplatz am 30.04.2022 und der anschließende Tanz in den Mai waren ein großer Erfolg für unseren Verein. Auch wenn wir noch nicht da sind, wo wir hinwollen, haben wir mit über 30 Ausstellern rund 400 Besucher zur Messe bewegt. Zum Tanz in den Mai hatten wir rund 1.000 Gäste auf dem Gelände von Selgros. Wir arbeiten weiter an Reichweite zum Wohle unserer Mitglieder und um die Wirtschaft in unserer Region zu stärken.
Wie/Wo kann man das live erleben? Termine
Komm zu unseren monatlichen Treffen. Diese finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Wir treffen uns um 19:00 Uhr in der Zillestube des RSV-Stahnsdorf. Es gibt eine Agenda, nach der sich die Vereinsmitglieder vorstellen. Neben interessanten Themen gibt es genügend Zeit, sich mit den anderen Mitgliedern zu unterhalten, Kontakte zu knüpfen, sein eigenes Netzwerk zu vergrößern. Außerdem gibt es besondere Termine (Tag der offenen Tür) direkt bei unseren Mitgliedern. Die Termine findest Du bald auch hier: zum Kalender
Jeden zweiten Dienstag im Monat
bieten wir den Unternehmerabend an. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Vereinsheim des RSV in der Zille-Straße in Stahnsdorf. Ihr möchtet auf unseren Verteiler kommen oder eine Einladung erhalten? Dann schreibt uns an vorstand@rgv-online.de
Wir verschaffen uns Gehör in der Kommunalpolitik
Durch eine gute Vernetzung in die kommunalen Verwaltungen und auch aktive Mitarbeit in den Parlamenten setzen wir uns für die Belange unserer Mitglieder ein. Und eines ist sicher: Wenn 500 oder 1.000 Gewerbetreibende, Unternehmer und Freiberufler ihre Stimme erheben, dann hört man das. Genau das ist unser Ziel.
Finde interessante Kontakte und Neukunden für dein Geschäft
Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Warum Aufträge kaufen? Warum konkurrieren mit Angeboten im Internet? Wenn man dich kennt, dich als Gewerbetreibenden wahrnimmt und dich empfiehlt, dann sparst du Geld für Werbung UND kannst deinen Kunden einen echten Mehrwert anbieten. Denn du hast die Kontakte zu den Problemlösern deiner Kunden. Die sind begeistert, empfehlen dich und deine Leistung weiter. Eine Win-Win-Situation für alle: das Geschäft bleibt in der Region und deine Kunden bleiben bei dir.
Wie werde ich Mitglied?
Statt als Einzelkämpfer weiterzumachen, kannst Du als Teamplayer im Regionalen GewerbeVerein an deinem geschäftlichen Erfolg arbeiten. Sei dabei!
Wende dich telefonisch an unsere VorstandskollegInnen Andreas, Katja, Manja oder Olaf. Unter 03329 6641690, per E-Mail an vorstand@rgv-online.de sind wir fast immer erreichbar für Dich!
Oder fülle ganz einfach den Mitgliedsantrag aus, den Du hier findest (Download).